Aktuelle Sachstandsberichte verschiedener Fachausschüsse der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission
Auf der Homepage des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurden neue Sachstandsberichte verschiedener Fachausschüsse der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission veröffentlicht. Die Sachstandsberichte beziehen sich auf die Leitsätze für Speisefette und Speiseöle, Leitsätze für Pilze und Pilzerzeugnisse sowie Leitsätze für Pudding, andere süße Desserts und verwandte Erzeugnisse.
So berichtet der Fachausschuss 3 „Fette/Öle, Feinkostsalate, Gewürze“, dass die Mehrheit des Fachausschusses im Rahmen der letzten Sitzung kundgetan hat, dass für die Unterscheidung unterschiedlich hergestellter Speisefette und Speiseöle die Nennung des/der angewandten Herstellungsverfahren(s) sinnvoll sei, z. B. mit Begriffen wie „kaltgepresst“, „nativ“ oder „raffiniert“. Diese Kenntlichmachung fand deshalb Eingang in den aktuellen Leitsatzentwurf, der einstimmig angenommen wurde und nunmehr zeitnah in das Beteiligungsverfahren gegeben werden soll.
Weiterhin plant der Fachausschuss, die Leitsätze für Feinkostsalate unter Beteiligung von Sachkundigen zu beraten. Außerdem wird der Fachausschuss in seiner nächsten Sitzung über Änderungsanträge zu den Leitsätzen für Gewürze und andere würzende Zutaten beraten und den Handlungsbedarf zu diesen Leitsätzen abklären.
Der Fachausschuss 5 „Obst, Gemüse, Pilze“ informiert indes darüber, dass es das erklärte Ziel des Fachausschusses sei, die Leitsätze für Pilze und Pilzerzeugnisse noch im Jahr 2019 zur Beschlussfassung ins Plenum einzubringen. Hierzu wurde im Zusammenhang mit dem aktuellen Leitsatzentwurf das Verfahren der Verbändebeteiligung eingeleitet. Im Anschluss hieran soll die Bearbeitung der Leitsätze für Obsterzeugnisse, insbesondere das Vorgehen zur Erstellung eines Leitsatzes für Smoothies, besprochen werden.
Der Fachausschuss 7 „Honig, Speiseeis, Puddinge/Desserts“ lässt in seinem Sachstandsbericht vom 13.02.2019 verlautbaren, dass in der letzten Sitzung im Februar 2019 die Leitsätze für Pudding, andere süße Desserts und verwandte Erzeugnisse unter Beteiligung von Sachkundigen weiter beraten wurden. Inhaltlich seien insbesondere die besonderen Beurteilungsmerkmale für einzelne Puddinge und Desserts sowie die Streichung von Produkten, die nicht mehr am Markt sind, erörtert worden. Mithilfe vieler konkreter Produktbeispiele sei die Verkehrsauffassung hinterfragt und nunmehr beschrieben worden. Weiterhin beabsichtigt der Fachausschuss, die Überarbeitung zügig voranzubringen, damit der Fachausschuss über den Leitsatzentwurf abstimmen kann, um ihn ebenfalls zeitnah ins Beteiligungsverfahren zu geben.
Die Sachstandsberichte der vorgenannten Fachausschüsse können über einen Klick auf die jeweilige Fachausschussbezeichnung abgerufen werden.
Redaktion: Dr. Clemens Comans