Aktuelles

Sie suchen Informationen zu aktuellen Branchenthemen, möchten sich auf dem Laufenden halten, sind neugierig oder möchten einfach nur Ihren Wissenshunger zu lebensmittel- und futtermittelrechtlichen Themen stillen?

Dann sind Sie hier genau richtig! Informieren Sie sich in unserer Rubrik „Aktuelles“ über aktuelle Entwicklungen und Branchenthemen.

August 2021

Umfassende Anpassung der Verordnung (EG) Nr. 853/2004, insbesondere mobile Schlachteinheiten 23. August 2021

Am 20.08.2021 wurde im Amtsblatt der Union die delegierte Verordnung (EU) 2021/1374 veröffentlicht, mit denen weitreichende Änderungen des Anhangs III der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 mit spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs angepasst werden. Die Verordnung ist hier abrufbar. Die Änderungen betreffen unter anderem folgende Punkte und… Mehr lesen

4. LFGB-Änderungsgesetz veröffentlicht 10. August 2021

Am 09.08.2021 wurde das 4. Gesetz zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften (4. LFGB-Änderungsgesetz) veröffentlicht. Die aktuelle Gesetzesfassung des LFGB ist hier abrufbar. Die wesentlichen Änderungen lassen sich wie folgt zusammenfassen: Anpassung der Täuschungsschutzvorschriften Die bisherigen Täuschungsschutzvorschriften des § 11 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. a)… Mehr lesen

Beschlüsse der 116. ALS-Sitzung veröffentlicht 2. August 2021

Im Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Beschlüsse der 116. ALS-Sitzung veröffentlicht. Die entsprechenden Beschlüsse können hier abgerufen werden. Der ALS ist der Arbeitskreis lebensmittelchemischer Sachverständiger der Länder und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. In ihm verständigen sich… Mehr lesen

Juli 2021

Neuer Sachstandsbericht Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel 9. Juli 2021

Mit Datum vom 06.07.2021 wurde auf der Homepage des BMEL ein neuer Sachstandsbericht des temporären Fachausschusses 8 „vegetarische und vegane Lebensmittel“ der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) publiziert. Der Sachstandsbericht ist hier abrufbar. Darin wird berichtet, dass sich der Fachausschuss zwischenzeitlich mit der Frage beschäftigt hat, ob und inwieweit… Mehr lesen

Empfehlungen zur Änderung der Leitstätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse veröffentlicht 7. Juli 2021

Der Fachausschuss 1 Fleisch und Fleischerzeugnisse der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission hat mit Schreiben vom 05.07.2021 seine aktuellen Empfehlungen zur Änderung der Leitsätze veröffentlicht und die Möglichkeit einer Stellungnahme bis zum 02.08.2021 eröffnet. Die Empfehlungen sind hier abrufbar. Im Einzelnen empfiehlt der Fachausschuss folgende Änderungen: Zunächst soll eine Definition… Mehr lesen

Juni 2021

ALTS-Beschlüsse der 86. Arbeitstagung veröffentlicht 9. Juni 2021

Auf der Homepage des BVL sind die Beschlüsse der 86. ALTS-Arbeitstagung veröffentlicht. Die Beschlüsse können hier abgerufen werden. Die Beschlüsse sind durchaus zahlreich und fallen zunächst durch eine neue Nummerierung auf. Diese lautet beispielsweise 2020/86/05. Dabei steht die 2020 für das Jahr der Beschlussfassung, die 86 für… Mehr lesen

Zulassung von Tenebrio molitor als neuartiges Lebensmittel 2. Juni 2021

Am 02.06.2021 wurde im Amtsblatt der EU die Durchführungsverordnung (EU) 2021/882 veröffentlicht, mit der das Inverkehrbringen getrockneter Larven von Tenebrio molitor als neuartiges Lebensmittel legitimiert wird. Den Verordnungstext finden Sie hier. Danach müssen die Larven bei ihrer Vermaerktung als  „getrocknete Larven von Tenebrio molitor (Mehlkäfer)“ bezeichnet werden. Mehr lesen

Mai 2021

EuGH entscheidet über Anreicherung von Bio-Drinks durch Algen 6. Mai 2021

Mit Urteil vom 29.04.2021 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass der Zusatz der Alge Lithothamnium calcareum bei der Herstellung von Reis- und Sojagetränken unzulässig ist, wenn diese als biologisch/ökologisch ausgelobt werden. Die Verordnung (EG) Nr. 889/2008 stehe dem entgegen. Das Urteil ist im Volltext hier abrufbar. Mehr lesen

Zulassung des ersten Insekts als neuartiges Lebensmittel in der EU 6. Mai 2021

Am 03.05.2021 informierte die EU-Kommission darüber, dass sich der Ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCOPAFF), der sich aus Vertretern aller EU-Länder zusammensetzt, befürwortend zu dem Entwurf einer Durchführungsverordnung geäußert hat, mit dem das Inverkehrbringen des getrockneten gelben Mehlwurms (Tenebrio molitor) als neuartiges Lebensmittel zugelassen werden soll. Anlässlich… Mehr lesen

April 2021

Verschiedene Änderungen der Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse veröffentlicht 8. April 2021

Am 06.04.2021 wurden im Bundesanzeiger verschiedene Änderungen der Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse veröffentlicht. Der zuständige Fachausschuss hatte die nunmehr vorgenommenen Änderungen bereits in seinem Sachstandsbericht vom 01.12.2020 angekündigt, über den wir mit unserem Newsletter Nr. 25/2020 vom 14.12.2020 berichtet hatten. Die veröffentlichten Änderungen sind hier abrufbar… Mehr lesen


„Nicht von der Stange, sondern nach Maß.“